top of page

Kinesio-Taping
Sanfte Unterstützung für Muskeln, Gelenke & Faszien

Das Kinesio-Taping ist eine bewährte Therapiemethode zur Unterstützung von Muskeln, Gelenken, Faszien und dem Lymphsystem. Die elastischen, hautfreundlichen Tapes bieten eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die natürliche Bewegungsfreiheit zu erhalten.

Ob bei Sportverletzungen, Muskelverspannungen oder Haltungskorrekturen – Kinesio-Tapes unterstützen die körpereigenen Heilungsprozesse, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken.

Wie funktioniert Kinesio-Taping?

 

Das elastische Tape wird direkt auf die Haut aufgebracht und folgt dabei speziellen Anlagetechniken, die je nach Zielsetzung unterschiedlich angewendet werden:

 

  • Muskelentspannung oder -aktivierung: Je nach Kleberichtung kann das Tape entweder verspannte Muskeln entspannen oder schwache Muskeln aktivieren.

  • Schmerzlinderung: Das Tape hebt die Haut leicht an, wodurch der Druck auf Schmerzrezeptoren reduziert wird. Dies kann sofortige Erleichterung verschaffen.

  • Unterstützung von Gelenken & Bändern: Die Tapes stabilisieren Bewegungen, ohne sie einzuschränken – ideal nach Verletzungen oder Operationen.

  • Förderung des Lymphflusses: Kinesio-Taping hilft, Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren, indem es den Lymphabfluss unterstützt.

Wann wird Kinesio-Taping angewendet?

  • Bei akuten und chronischen Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen)

  • Bei Sportverletzungen & Überlastungsschäden (z. B. Zerrungen, Sehnenreizungen, Tennisarm)

  • Zur Stabilisierung von Gelenken nach Verletzungen

  • Zur Unterstützung der Muskulatur bei Haltungsschwächen

  • Bei Schwellungen & Lymphstauungen (z. B. nach Operationen oder Lymphödemen)

  • Zur Verbesserung der Körperhaltung (z. B. bei Skoliose)

Was sind die Vorteile von Kinesio-Taping?

 

  • Bewegungsfreundlich: Das Tape passt sich der Haut an und ermöglicht volle Bewegungsfreiheit.

  • Langanhaltende Wirkung: Die Wirkung hält oft mehrere Tage an, da das Tape 24/7 getragen wird.

  • Medikamentenfrei: Eine natürliche Methode zur Unterstützung der Heilung.

  • Individuell anpassbar: Verschiedene Anlagetechniken je nach Beschwerden.

Fazit

 

Kinesio-Taping ist eine effektive, schonende Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Ob als begleitende Therapie in der Rehabilitation, zur Leistungssteigerung im Sport oder zur Prävention – die bunten Tapes sind mehr als nur ein Trend, sondern eine bewährte Therapiemethode mit spürbarer Wirkung.

Lass dich von uns beraten, welche Kinesio-Tape-Anlage für dich die richtige ist!

bottom of page